Die Elektragenossenschaften Egnach und Neukirch-Egnach haben in einem gemeinsamen Projekt im Jahr 2022 zusammen einen Webauftritt realisiert. Er ermöglicht den Kundinnen und Kunden einen bequemeren Zugang zu den Informationen der eigenen Elektra. In den vergangenen Jahren wurde bereits in diversen Bereichen zusammengearbeitet und einige Aufgaben wurden aufeinander abgestimmt.
In den letzten Jahren haben die Anforderungen zur Führung eines Stromversorgungsunternehmens laufend zugenommen, sei dies durch neue Vorschriften, die Regulierungen im Stromnetz, die Dynamik in der Energiebeschaffung oder auch bei der Abhängigkeit von Dritten. Ehren- oder nebenamtlich tätige Vorstandsmitglieder müssen für die Aufgabenerledigung deshalb mehr Pensum bereitstellen, was sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit vor Herausforderungen stellt. Im Weiteren stehen mittel- und längerfristig Wechsel in beiden Vorständen an.
Die Vorstände der beiden Elektragenossenschaften Egnach und Neukirch-Egnach haben auf Grund der sich stellenden Herausforderungen beschlossen, eine gemeinsame Entwicklung zu prüfen und haben dazu einen externen Experten beigezogen. Im Verlauf der zweiten Jahreshälfte 2022 erarbeitete eine paritätisch zusammengesetzte Projektgruppe unter der Leitung der beiden Präsidenten alle möglichen strategischen Optionen. Diese wurden detailliert ausgearbeitet, bewertet und den beiden Vorständen gegen Ende des letzten Jahres zur Diskussion unterbreitet. Sie beschlossen, die Option «Zusammenschluss» in Angriff zu nehmen und die Grundlagen zu erarbeiten, damit die Genossenschafter darüber entscheiden können. Dazu haben die beiden Vorstände eine grössere Projektgruppe wiederum unter der Leitung der beiden Präsidenten eingesetzt. In drei Teilprojekten werden die Entscheidungsgrundlagen in den kommenden Monaten erarbeitet.
Die Vorstände entscheiden vor der Sommerpause aufgrund der Erkenntnisse und Vorschläge über das weitere Vorgehen. Es ist geplant, zu einem allfälligen Zusammenschluss der beiden Elektragenossenschaften im Herbst eine Orientierungsversammlung und gegen Ende dieses Jahres je eine ausserordentliche Generalversammlung durchzuführen. Im Fall der Zustimmung soll der Zusammenschluss per 1. Januar 2025 erfolgen.
Die Vorstände:
Elektra Egnach und Elektra Neukirch-Egnach
27.02.2023
Für weitere Auskünfte stehen die beiden Präsidenten gerne zur Verfügung:
Elektra Egnach – Werner Schmocker, Telefon 071 477 24 35
Elektra Neukirch – Bruno Dähler, Telefon 071 470 01 28
zurück zur Startseite